- aus der Erde stampfen
- предл.
общ. (etw.) чудом сотворить (что-л.) из ничего
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Etwas aus der Erde stampfen — Die Redewendung trägt die gleiche Bedeutung wie der Ausdruck »etwas aus dem Boden stampfen« und wird im Sinne von »etwas auf schnellstem Weg beschaffen, aus dem Nichts hervorbringen« verwendet: Ich kann das Geld doch nicht aus der Erde stampfen … Universal-Lexikon
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? — Die verzweiflungsvoll ausgerufene rhetorische Frage (der unmittelbar eine zweite folgt: »Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand?«) stammt aus der Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (I, 2) von Schiller. Sie ist die hilflose Antwort des… … Universal-Lexikon
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? — См. На нет суда нет … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
stampfen — treten (auf); zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * stamp|fen [ ʃtampf̮n̩]: 1. a) <itr.; hat (mit dem Fuß) heftig und laut auftreten: vor Zorn [mit dem Fuß] auf den Boden stampfen. Syn.: ↑ trampeln … Universal-Lexikon
Erde — Jemanden unter die Erde wünschen: ihm den Tod wünschen. Jemanden unter die Erde bringen: ihn so ärgern, daß er darüber sterbenskrank wird.{{ppd}} In den Erdboden versinken wollen: sich zutiefst schämen. Die Wendung geht zurück auf… … Das Wörterbuch der Idiome
Erde — Globus; Welt; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra; Untergrund; Erdreich; Boden; Erdboden; Mutterboden; Muttererde; Humus; … Universal-Lexikon
Stampfen — Stampfen, verb. regul. neutr. & act. welches im ersten Falle das Hülfswort haben bekommt, mit einem dicken schweren Körper oder auch mit Heftigkeit stoßen, so daß der dumpfige Laut erfolgt, welchen dieses Zeitwort zunächst ausdruckt, und welcher… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand? — Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? … Universal-Lexikon
Stamm, der — Der Stamm, des es, plur. die Stämme, Diminut. das Stämmchen, Oberd. Stämmlein. 1. Eigentlich, der Theil eines Baumes zwischen der Wurzel und den Aesten, aus welchem diese letztern entspringen. Ein gerader, hoher Stamm. Sprichw. Der Apfel fällt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Begriffe der Dune-Zyklen — Dieser Artikel befasst sich mit Begriffen aus den Dune Zyklen von Frank Herbert, Frank Herberts Sohn Brian und Kevin J. Anderson. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppierungen/Organisationen/Völker 1.1 Atreides 1.2 Harkonnen … Deutsch Wikipedia
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia